




Christian Hasucha, Portrait S.B. 2009 (Ausschnitte)
Biografie Christian Hasucha, geb. in Berlin 1955. 1975-1981 Studium Freie Kunst an der Hdk in Berlin. 1981-1982 Studium und Abschluß als Master of Arts (M.A. Degree) am Sculpture - Department der Chelsea School of Art in London. 1981 Beginn der Projektreihe ÖFFENTLICHE INTERVENTIONEN. 1991-1992 „Expedition LT 28E“, Arbeitsreise mit dem Werkstattwagen durch Randgebiete Europas und Kleinasien. 1993 Gründung der inter - edition. 1999 Initiator der „areale Neukölln“, Berlin. Seit 2001 zeitweiliges Mitglied der Kommission „Kunst im öffentlichen Raum“, BA Berlin-Treptow. Jurybeteiligungen. Lehraufträge und Gastprofessuren (Auswahl): Kunstakademie Trondheim / N; Bauhaus-Universität, Weimar; Institut für Kunst im Kontext, HdK Berlin; Universität Kassel, FB Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung; Kunstuniversität Linz / A. Stipendien und Auszeichnungen: DAAD für London; Senat für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin; Kunstfonds Bonn. Internationale Ausstellungstätigkeit und Wettbewerbsrealisierungen.
Email christian-hasucha(AT)t-online.de, interventionen(AT)hasucha.de
WWW www.hasucha.de